Englisch lernen: Hilfe am Arbeitsplatz bitten

In der heutigen globalisierten Arbeitswelt sind effektive Kommunikationsfähigkeiten in Englisch entscheidend, besonders wenn wir um Hilfe bitten müssen. Ob es um Teamarbeit oder Unterstützung bei einem Projekt geht, wir alle stehen gelegentlich vor der Herausforderung, Hilfe zu benötigen. In diesem Artikel erkunden wir, wie man höflich und präzise im Arbeitsumfeld auf Englisch um Hilfe bittet. Durch das Üben von englischen Rollenspielen für den Arbeitsplatz und das Erlernen spezifischer Dialoge zum Bitten um Hilfe, werden Sie Ihre Fähigkeit verbessern, typische Arbeitssituationen souverän zu meistern. Machen Sie mit und erweitern Sie Ihr englisches Vokabular für diese oft benötigten Szenarien.

Wählen Sie den Rollenspielabschnitt

Englisch lernen: Hilfe am Arbeitsplatz bitten

Englisch lernen: Hilfe am Arbeitsplatz bitten

In der heutigen globalisierten Arbeitswelt sind effektive Kommunikationsfähigkeiten in Englisch entscheidend, besonders wenn wir um Hilfe bitten müssen. Ob es um Teamarbeit oder Unterstützung bei einem Projekt geht, wir alle stehen gelegentlich vor der Herausforderung, Hilfe zu benötigen. In diesem Artikel erkunden wir, wie man höflich und präzise im Arbeitsumfeld auf Englisch um Hilfe bittet. Durch das Üben von englischen Rollenspielen für den Arbeitsplatz und das Erlernen spezifischer Dialoge zum Bitten um Hilfe, werden Sie Ihre Fähigkeit verbessern, typische Arbeitssituationen souverän zu meistern. Machen Sie mit und erweitern Sie Ihr englisches Vokabular für diese oft benötigten Szenarien.

Table of Content Inhaltsverzeichnis

Allgemeiner Wortschatz

Lerne diese wichtigen Wörter und Ausdrücke, um selbstbewusst zu sprechen

  • [1]
    Clarify

    Clarify

  • [2]
    Instructions

    Instructions

  • [3]
    Task

    Task

  • [4]
    Assistance

    Assistance

  • [5]
    Deadline

    Deadline

  • [6]
    Confuse

    Confuse

  • [7]
    Feedback

    Feedback

  • [8]
    Clarify

    Klären

  • [9]
    Instructions

    Anweisungen

  • [10]
    Task

    Aufgabe

  • [11]
    Assistance

    Hilfe

  • [12]
    Deadline

    Frist

  • [13]
    Confuse

    Verwirren

  • [14]
    Feedback

    Rückmeldung

Wichtige Redewendungen

Hier sind einige gängige Redewendungen, die du hören oder verwenden könntest:

  • [1]
    Could you help me with this?

    Could you help me with this?

  • [2]
    I'm having trouble understanding this.

    I'm having trouble understanding this.

  • [3]
    Do you have a minute?

    Do you have a minute?

  • [4]
    Can you explain this part to me?

    Can you explain this part to me?

  • [5]
    I'm not sure what to do next.

    I'm not sure what to do next.

  • [6]
    Could you give me some advice?

    Could you give me some advice?

  • [7]
    I could use some help with this task.

    I could use some help with this task.

  • [8]
    Could you help me with this?

    Könnten Sie mir dabei helfen?

  • [9]
    I'm having trouble understanding this.

    Ich habe Schwierigkeiten, das zu verstehen.

  • [10]
    Do you have a minute?

    Hast du einen Moment Zeit?

  • [11]
    Can you explain this part to me?

    Können Sie mir diesen Teil erklären?

  • [12]
    I'm not sure what to do next.

    Ich bin nicht sicher, was ich als Nächstes tun soll.

  • [13]
    Could you give me some advice?

    Könnten Sie mir einen Rat geben?

  • [14]
    I could use some help with this task.

    Ich könnte bei dieser Aufgabe etwas Hilfe gebrauchen.

Beherrsche Gespräche beim ungezwungenen Essen

mit KI von LingUp – sprich natürlich und erhalte sofortiges Feedback.

Jetzt ausprobieren!

Beispiel 1 : Clarifying Task Details

Employee: Hi Sarah, do you have a moment?
Sarah: Sure, what's up?
Employee: I'm a bit confused about the quarterly report task. Could you explain what exactly needs to be included?
Sarah: Of course. We need to include the sales figures, customer feedback, and any relevant market analysis.
Employee: Got it. And do we analyze the trends ourselves or is there already an analysis we should refer to?
Sarah: We're supposed to do the analysis. But I can send you the template I use if that helps.
Employee: That would be great, thank you!
Sarah: No problem. I'll email it to you now.
Employee: Hi Sarah, do you have a moment?
Sarah: Sure, what's up?
Employee: I'm a bit confused about the quarterly report task. Could you explain what exactly needs to be included?
Sarah: Of course. We need to include the sales figures, customer feedback, and any relevant market analysis.
Employee: Got it. And do we analyze the trends ourselves or is there already an analysis we should refer to?
Sarah: We're supposed to do the analysis. But I can send you the template I use if that helps.
Employee: That would be great, thank you!
Sarah: No problem. I'll email it to you now.

Beispiel 2 : Navigating New Software

Employee: Hey Mark, I heard you’re familiar with the new software we just got.
Mark: Yeah, I’ve been using it for a couple of weeks. Need some help?
Employee: Yes, I'm struggling with setting up the dashboards. Can you show me how to do it?
Mark: Absolutely. The key is to first choose the right data sources and then customize the widgets.
Employee: That makes sense. Could you walk me through it quickly?
Mark: Sure, let’s find a time this afternoon. I can spare half an hour after 2 PM.
Employee: Perfect. I really appreciate it.
Mark: Anytime!
Employee: Hey Mark, I heard you’re familiar with the new software we just got.
Mark: Yeah, I’ve been using it for a couple of weeks. Need some help?
Employee: Yes, I'm struggling with setting up the dashboards. Can you show me how to do it?
Mark: Absolutely. The key is to first choose the right data sources and then customize the widgets.
Employee: That makes sense. Could you walk me through it quickly?
Mark: Sure, let’s find a time this afternoon. I can spare half an hour after 2 PM.
Employee: Perfect. I really appreciate it.
Mark: Anytime!

Beispiel 3 : Figuring Out a Client's Request

Employee: Hi, Lisa. Do you have a second to chat?
Lisa: Of course. What's on your mind?
Employee: I received a client's request, and I’m not sure I fully understand what they need. Could you take a look?
Lisa: Sure, let me see. Hmm, it looks like they’re asking for a breakdown of our service fees over the past year.
Employee: Oh, that makes it clearer. Do we have a standard format for this?
Lisa: Yes, I can send you the template we use. It keeps everything nice and organized.
Employee: That would be really helpful, thank you!
Lisa: No problem at all. I'll send it over right now.
Employee: Hi, Lisa. Do you have a second to chat?
Lisa: Of course. What's on your mind?
Employee: I received a client's request, and I’m not sure I fully understand what they need. Could you take a look?
Lisa: Sure, let me see. Hmm, it looks like they’re asking for a breakdown of our service fees over the past year.
Employee: Oh, that makes it clearer. Do we have a standard format for this?
Lisa: Yes, I can send you the template we use. It keeps everything nice and organized.
Employee: That would be really helpful, thank you!
Lisa: No problem at all. I'll send it over right now.

Beispiel 4 : Klärung von Aufgabendetails

Employee: Hi Sarah, do you have a moment?
Sarah: Sure, what's up?
Employee: I'm a bit confused about the quarterly report task. Could you explain what exactly needs to be included?
Sarah: Of course. We need to include the sales figures, customer feedback, and any relevant market analysis.
Employee: Got it. And do we analyze the trends ourselves or is there already an analysis we should refer to?
Sarah: We're supposed to do the analysis. But I can send you the template I use if that helps.
Employee: That would be great, thank you!
Sarah: No problem. I'll email it to you now.
Mitarbeiter: Hi Sarah, hast du einen Moment Zeit?
Sarah: Klar, was ist los?
Mitarbeiter: Ich bin etwas verwirrt wegen der Aufgabe für den Quartalsbericht. Könntest du erklären, was genau enthalten sein muss?
Sarah: Natürlich. Wir müssen die Verkaufszahlen, das Kundenfeedback und relevante Marktanalysen einbeziehen.
Mitarbeiter: Verstanden. Und sollen wir die Trends selbst analysieren oder gibt es bereits eine Analyse, auf die wir uns beziehen sollen?
Sarah: Wir sollen die Analyse selbst machen. Aber ich kann dir die Vorlage schicken, die ich benutze, wenn das hilft.
Mitarbeiter: Das wäre großartig, danke!
Sarah: Kein Problem. Ich schicke sie dir jetzt per E-Mail.

Beispiel 5 : Umgang mit neuer Software

Employee: Hey Mark, I heard you’re familiar with the new software we just got.
Mark: Yeah, I’ve been using it for a couple of weeks. Need some help?
Employee: Yes, I'm struggling with setting up the dashboards. Can you show me how to do it?
Mark: Absolutely. The key is to first choose the right data sources and then customize the widgets.
Employee: That makes sense. Could you walk me through it quickly?
Mark: Sure, let’s find a time this afternoon. I can spare half an hour after 2 PM.
Employee: Perfect. I really appreciate it.
Mark: Anytime!
Mitarbeiter: Hey Mark, ich habe gehört, du kennst dich mit der neuen Software aus, die wir gerade bekommen haben.
Mark: Ja, ich benutze sie seit ein paar Wochen. Brauchst du Hilfe?
Mitarbeiter: Ja, ich habe Schwierigkeiten beim Einrichten der Dashboards. Kannst du mir zeigen, wie das geht?
Mark: Klar. Der Schlüssel ist, zuerst die richtigen Datenquellen auszuwählen und dann die Widgets anzupassen.
Mitarbeiter: Das klingt logisch. Kannst du es mir schnell erklären?
Mark: Sicher, lass uns heute Nachmittag eine Zeit finden. Ich habe nach 14 Uhr eine halbe Stunde Zeit.
Mitarbeiter: Perfekt. Ich weiß das sehr zu schätzen.
Mark: Kein Problem!

Beispiel 6 : Das Verstehen der Kundenanfrage

Employee: Hi, Lisa. Do you have a second to chat?
Lisa: Of course. What's on your mind?
Employee: I received a client's request, and I’m not sure I fully understand what they need. Could you take a look?
Lisa: Sure, let me see. Hmm, it looks like they’re asking for a breakdown of our service fees over the past year.
Employee: Oh, that makes it clearer. Do we have a standard format for this?
Lisa: Yes, I can send you the template we use. It keeps everything nice and organized.
Employee: That would be really helpful, thank you!
Lisa: No problem at all. I'll send it over right now.
Mitarbeiter: Hallo Lisa. Hast du kurz Zeit zum Reden?
Lisa: Natürlich. Was beschäftigt dich?
Mitarbeiter: Ich habe eine Kundenanfrage erhalten und bin mir nicht ganz sicher, was genau gemeint ist. Könntest du mal drüber schauen?
Lisa: Klar, lass mich mal schauen. Hm, es sieht so aus, als ob sie eine Aufschlüsselung unserer Servicegebühren des letzten Jahres wünschen.
Mitarbeiter: Ah, das macht es klarer. Haben wir dafür ein Standardformat?
Lisa: Ja, ich kann dir die Vorlage schicken, die wir verwenden. So bleibt alles übersichtlich.
Mitarbeiter: Das wäre sehr hilfreich, danke!
Lisa: Kein Problem. Ich schicke es dir gleich rüber.

Übungsaktivitäten

Aktivität : Fill in the Blanks

Complete these sentences using the correct word or phrase.

  1. Could you help me with this _____?
  2. I'm not sure how to proceed. Can you give me some _____?
  3. I need assistance with the _____ report.
  4. Can someone explain this _____ to me?
  5. I'm having trouble with this task. Could you _____ me some time?

Fazit

In diesem Artikel haben Sie geübt, wie man höflich und effektiv um Hilfe auf Englisch am Arbeitsplatz bittet. Indem Sie sich mit wichtigen Ausdrücken vertraut machen und an Rollenspielen im Arbeitsumfeld teilnehmen, können Sie diese Fähigkeiten selbstsicher in realen Arbeitssituationen anwenden. Erkunden Sie weiterhin verwandte Rollenspielthemen, um Ihre sprachlichen Kommunikationsfähigkeiten weiter zu verbessern und sicherzustellen, dass Sie sich in jeder Situation vorbereitet und kompetent fühlen.

Ähnliche Szenarien in um hilfe bei der arbeit bitten

Vorstellungsgespräch

Ein Vorstellungsgespräch kann stressig sein, besonders wenn es nicht in Ihrer Muttersprache geführt wird. Durch das Üben von Rollenspielen, wie einem englischen Bewerbungsgespräch, können Sie Ihre Fähigkeiten verbessern und mehr Selbstvertrauen aufbauen. In diesem Artikel konzentrieren wir uns auf wichtige Aspekte einer erfolgreichen Interviewsimulation. Sie werden nützliche Vokabeln und Schlüsselphrasen lernen, die Sie in einem echten englischen Vorstellungsgespräch antreffen könnten. Nutzen Sie diese Übungen, um Ihr Englisch vor Ihrem nächsten Bewerbungsgespräch zu verbessern.

Plauderei am Arbeitsplatz

Small Talk spielt am Arbeitsplatz eine bedeutende Rolle, da es hilft, Beziehungen zu pflegen und eine angenehme Atmosphäre zu schaffen. In diesem Artikel konzentrieren wir uns darauf, wie man sich auf Englisch im Small Talk engagiert, um Ihre Fähigkeiten in einem Büroumfeld zu verbessern. Indem Sie Themen wie das Wetter, Wochenendpläne oder aktuelle Ereignisse im Englischen üben, können Sie Ihre Sicherheit in englischen Gesprächen stärken. Sie finden eine Tabelle mit nützlichem Wortschatz und wichtigen Redewendungen sowie Szenarien und Rollenspiele aus dem Büroalltag, die Ihnen den richtigen Weg weisen. Egal, ob Sie Englisch lernen, um sich besser in einem neuen Job zurechtzufinden oder um sich beiläufig mit Ihrem englischsprachigen Kollegen zu unterhalten, dieser Artikel wird helfen, Arbeitsplatzaustausch reibungsloser und natürlicher zu gestalten.

Eine Präsentation halten

Eine Präsentation auf Englisch zu halten, kann einschüchternd wirken, vor allem für Anfänger. Mit etwas Übung und den richtigen Tipps für englische Präsentationen können Sie jedoch selbstbewusst und klar sprechen. In diesem Artikel konzentrieren wir uns auf nützlichen Wortschatz und Wendungen, die Ihnen dabei helfen, eine erfolgreiche Präsentation auf Englisch zu gestalten. Wir bieten auch Rollenspiel-Szenarien, die Ihnen helfen, das Gelernte in die Praxis umzusetzen. Egal, ob Sie ein Anfänger sind oder bereits über Englischkenntnisse verfügen, hier finden Sie Unterstützung, um Ihre Fähigkeiten in englischen Präsentationen zu verbessern.

Einen Termin für ein Treffen vereinbaren.

Einen Termin auf Englisch zu vereinbaren, ist eine wichtige Fähigkeit sowohl in geschäftlichen als auch in alltäglichen Situationen. Egal, ob Sie lernen, wie man ein Treffen auf Englisch plant oder einen Geschäftstermin organisiert, das richtige Vokabular und passende Ausdrücke zu kennen, ist unerlässlich. Dieser Artikel stellt Ihnen nützliche Wörter und Ausdrücke vor, die Ihnen dabei helfen, Termine zu vereinbaren. Zusätzlich finden Sie realistische Dialoge, die Ihnen helfen, das Gelernte in wirklichen Situationen anzuwenden und dabei Ihre Englischkenntnisse zu verbessern sowie Vertrauen im Umgang mit diesen alltäglichen Aufgaben zu gewinnen.

Weitere Dialoge

5 Scenarios

Restaurants und Gastronomie

Learn English with LingUp
5 Scenarios

Hotels & Unterkünfte

Learn English with LingUp
4 Scenarios

Gesundheit & Notfälle

Learn English with LingUp
5 Scenarios

Beschäftigung und Arbeit

Learn English with LingUp
24 Scenarios

Gesellschaftliche und ungezwungene Gespräche

Learn English with LingUp

Leave a Reply

Your email address will not be published.

You can’t leave this field empty!

Comments