Englische Rollenspiele: Meeting Termin vereinbaren

Einen Termin auf Englisch zu vereinbaren, ist eine wichtige Fähigkeit sowohl in geschäftlichen als auch in alltäglichen Situationen. Egal, ob Sie lernen, wie man ein Treffen auf Englisch plant oder einen Geschäftstermin organisiert, das richtige Vokabular und passende Ausdrücke zu kennen, ist unerlässlich. Dieser Artikel stellt Ihnen nützliche Wörter und Ausdrücke vor, die Ihnen dabei helfen, Termine zu vereinbaren. Zusätzlich finden Sie realistische Dialoge, die Ihnen helfen, das Gelernte in wirklichen Situationen anzuwenden und dabei Ihre Englischkenntnisse zu verbessern sowie Vertrauen im Umgang mit diesen alltäglichen Aufgaben zu gewinnen.

Wählen Sie den Rollenspielabschnitt

Englische Rollenspiele: Meeting Termin vereinbaren

Englische Rollenspiele: Meeting Termin vereinbaren

Einen Termin auf Englisch zu vereinbaren, ist eine wichtige Fähigkeit sowohl in geschäftlichen als auch in alltäglichen Situationen. Egal, ob Sie lernen, wie man ein Treffen auf Englisch plant oder einen Geschäftstermin organisiert, das richtige Vokabular und passende Ausdrücke zu kennen, ist unerlässlich. Dieser Artikel stellt Ihnen nützliche Wörter und Ausdrücke vor, die Ihnen dabei helfen, Termine zu vereinbaren. Zusätzlich finden Sie realistische Dialoge, die Ihnen helfen, das Gelernte in wirklichen Situationen anzuwenden und dabei Ihre Englischkenntnisse zu verbessern sowie Vertrauen im Umgang mit diesen alltäglichen Aufgaben zu gewinnen.

Table of Content Inhaltsverzeichnis

Allgemeiner Wortschatz

Lerne diese wichtigen Wörter und Ausdrücke, um selbstbewusst zu sprechen

  • [1]
    schedule

    schedule

  • [2]
    appointment

    appointment

  • [3]
    confirm

    confirm

  • [4]
    agenda

    agenda

  • [5]
    reschedule

    reschedule

  • [6]
    attend

    attend

  • [7]
    availability

    availability

  • [8]
    schedule

    Zeitplan

  • [9]
    appointment

    Termin

  • [10]
    confirm

    Bestätigen

  • [11]
    agenda

    Tagesordnung

  • [12]
    reschedule

    neu terminieren

  • [13]
    attend

    teilnehmen an

  • [14]
    availability

    Verfügbarkeit

Wichtige Redewendungen

Hier sind einige gängige Redewendungen, die du hören oder verwenden könntest:

  • [1]
    Can we set up a meeting?

    Can we set up a meeting?

  • [2]
    What time works for you?

    What time works for you?

  • [3]
    I need to check my calendar.

    I need to check my calendar.

  • [4]
    Let's pencil in a date.

    Let's pencil in a date.

  • [5]
    Is there a specific topic to discuss?

    Is there a specific topic to discuss?

  • [6]
    Would you prefer a call or in-person meeting?

    Would you prefer a call or in-person meeting?

  • [7]
    Can we reschedule?

    Can we reschedule?

  • [8]
    Can we set up a meeting?

    Können wir ein Treffen vereinbaren?

  • [9]
    What time works for you?

    Wann passt es Ihnen?

  • [10]
    I need to check my calendar.

    Ich muss meinen Kalender überprüfen.

  • [11]
    Let's pencil in a date.

    Lassen Sie uns ein Datum festhalten.

  • [12]
    Is there a specific topic to discuss?

    Gibt es ein bestimmtes Thema zu besprechen?

  • [13]
    Would you prefer a call or in-person meeting?

    Möchten Sie lieber einen Anruf oder ein persönliches Treffen?

  • [14]
    Can we reschedule?

    Können wir einen neuen Termin vereinbaren?

Beherrsche Gespräche beim ungezwungenen Essen

mit KI von LingUp – sprich natürlich und erhalte sofortiges Feedback.

Jetzt ausprobieren!

Beispiel 1 : Scheduling a Project Update Meeting

Alex: Hi Lisa, do you have a moment to discuss setting up a meeting?
Lisa: Sure, Alex! What’s the meeting about?
Alex: I’d like to update you on the current project status. Are you available sometime this week?
Lisa: Let me check. I’m free on Thursday morning. How does 10 a.m. sound?
Alex: 10 a.m. on Thursday works perfectly for me.
Lisa: Great, I’ll send out a calendar invite shortly.
Alex: Thank you, Lisa. Looking forward to it.
Lisa: Likewise, Alex. See you then!
Alex: Hi Lisa, do you have a moment to discuss setting up a meeting?
Lisa: Sure, Alex! What’s the meeting about?
Alex: I’d like to update you on the current project status. Are you available sometime this week?
Lisa: Let me check. I’m free on Thursday morning. How does 10 a.m. sound?
Alex: 10 a.m. on Thursday works perfectly for me.
Lisa: Great, I’ll send out a calendar invite shortly.
Alex: Thank you, Lisa. Looking forward to it.
Lisa: Likewise, Alex. See you then!

Beispiel 2 : Arranging a Weekly Team Sync

Jordan: Hey Sam, can we set up a weekly sync meeting?
Sam: Absolutely, Jordan. What day works best for you?
Jordan: How about every Tuesday at 3 p.m.?
Sam: Tuesday at 3 p.m. should work for me as well.
Jordan: Perfect, I’ll send out a calendar invite.
Sam: Sounds good. Is it just for us, or should we invite others?
Jordan: For now, let’s keep it between us and we can add others as needed.
Sam: Alright, looking forward to our discussions.
Jordan: Hey Sam, can we set up a weekly sync meeting?
Sam: Absolutely, Jordan. What day works best for you?
Jordan: How about every Tuesday at 3 p.m.?
Sam: Tuesday at 3 p.m. should work for me as well.
Jordan: Perfect, I’ll send out a calendar invite.
Sam: Sounds good. Is it just for us, or should we invite others?
Jordan: For now, let’s keep it between us and we can add others as needed.
Sam: Alright, looking forward to our discussions.

Beispiel 3 : Setting Up a Performance Review Meeting

Jamie: Hi Chris, I’d like to schedule a performance review meeting with you.
Chris: Sure, Jamie. When are you thinking?
Jamie: How about next Wednesday afternoon?
Chris: I’m busy in the afternoon. Could we do it in the morning instead?
Jamie: How is 10 a.m. on Wednesday?
Chris: 10 a.m. works for me. Let’s lock it in.
Jamie: Great, I’ll send the invitation right away.
Chris: Thanks, Jamie. I’ll prepare the necessary documents.
Jamie: Hi Chris, I’d like to schedule a performance review meeting with you.
Chris: Sure, Jamie. When are you thinking?
Jamie: How about next Wednesday afternoon?
Chris: I’m busy in the afternoon. Could we do it in the morning instead?
Jamie: How is 10 a.m. on Wednesday?
Chris: 10 a.m. works for me. Let’s lock it in.
Jamie: Great, I’ll send the invitation right away.
Chris: Thanks, Jamie. I’ll prepare the necessary documents.

Beispiel 4 : Planung eines Besprechungstermins für das Projekt-Update.

Alex: Hi Lisa, do you have a moment to discuss setting up a meeting?
Lisa: Sure, Alex! What’s the meeting about?
Alex: I’d like to update you on the current project status. Are you available sometime this week?
Lisa: Let me check. I’m free on Thursday morning. How does 10 a.m. sound?
Alex: 10 a.m. on Thursday works perfectly for me.
Lisa: Great, I’ll send out a calendar invite shortly.
Alex: Thank you, Lisa. Looking forward to it.
Lisa: Likewise, Alex. See you then!
Alex: Hi Lisa, hast du einen Moment Zeit, um über die Einrichtung eines Meetings zu sprechen?
Lisa: Natürlich, Alex! Worum geht es in dem Meeting?
Alex: Ich möchte dich über den aktuellen Stand des Projekts informieren. Hast du diese Woche irgendwann Zeit?
Lisa: Lass mich nachsehen. Ich bin am Donnerstagmorgen frei. Wie wäre es mit 10 Uhr?
Alex: 10 Uhr am Donnerstag passt perfekt für mich.
Lisa: Super, ich sende gleich eine Kalendereinladung.
Alex: Danke, Lisa. Ich freue mich darauf.
Lisa: Ich auch, Alex. Bis dann!

Beispiel 5 : Organisation eines wöchentlichen Team-Meetings

Jordan: Hey Sam, can we set up a weekly sync meeting?
Sam: Absolutely, Jordan. What day works best for you?
Jordan: How about every Tuesday at 3 p.m.?
Sam: Tuesday at 3 p.m. should work for me as well.
Jordan: Perfect, I’ll send out a calendar invite.
Sam: Sounds good. Is it just for us, or should we invite others?
Jordan: For now, let’s keep it between us and we can add others as needed.
Sam: Alright, looking forward to our discussions.
Jordan: Hey Sam, können wir ein wöchentliches Meeting einrichten?
Sam: Natürlich, Jordan. Welcher Tag passt dir am besten?
Jordan: Wie wäre es mit jeden Dienstag um 15 Uhr?
Sam: Dienstag um 15 Uhr sollte auch für mich passen.
Jordan: Perfekt, ich schicke eine Kalendereinladung.
Sam: Klingt gut. Ist es nur für uns oder sollen wir noch andere einladen?
Jordan: Vorerst lassen wir es zwischen uns und können bei Bedarf andere hinzufügen.
Sam: Alles klar, ich freue mich auf unsere Gespräche.

Beispiel 6 : Einrichtung eines Leistungsgesprächs

Jamie: Hi Chris, I’d like to schedule a performance review meeting with you.
Chris: Sure, Jamie. When are you thinking?
Jamie: How about next Wednesday afternoon?
Chris: I’m busy in the afternoon. Could we do it in the morning instead?
Jamie: How is 10 a.m. on Wednesday?
Chris: 10 a.m. works for me. Let’s lock it in.
Jamie: Great, I’ll send the invitation right away.
Chris: Thanks, Jamie. I’ll prepare the necessary documents.
Jamie: Hi Chris, ich würde gerne ein Feedback-Gespräch mit dir vereinbaren.
Chris: Klar, Jamie. Wann hast du das geplant?
Jamie: Was hältst du von nächsten Mittwoch Nachmittag?
Chris: Nachmittags bin ich beschäftigt. Könnten wir das stattdessen morgens machen?
Jamie: Wie wäre es mit 10 Uhr am Mittwoch?
Chris: 10 Uhr passt mir. Lass es uns festhalten.
Jamie: Super, ich schicke die Einladung sofort.
Chris: Danke, Jamie. Ich werde die notwendigen Unterlagen vorbereiten.

Übungsaktivitäten

Aktivität : Fill in the Blanks

Complete these sentences using the correct word or phrase.

  1. Could we schedule a _____ for next week?
  2. I'm available to meet on Thursday; does that _____ for you?
  3. Let's set a _____ for our meeting.
  4. Would you like to meet in person or _____?
  5. Please _____ your availability for the meeting.

Fazit

In diesem Artikel haben Sie nützliche Vokabeln und Schlüsselphrasen für die Organisation von Meetings auf Englisch geübt, um Ihre Fähigkeit zur effektiven Kommunikation in persönlichen und geschäftlichen Kontexten zu verbessern. Durch das Engagement mit realistischen Dialogen können Sie nun reale Szenarien mit größerer Leichtigkeit und Selbstvertrauen angehen. Denken Sie daran, dass das Erforschen weiterer Themen wie nach dem Weg fragen oder Reservierungen vornehmen Ihre englischen Konversationsfähigkeiten weiter stärken wird. Üben Sie weiter, und bald wird die Terminvereinbarung so natürlich sein wie das Sprechen Ihrer Muttersprache.

Ähnliche Szenarien in einen termin für ein treffen vereinbaren.

Vorstellungsgespräch

Ein Vorstellungsgespräch kann stressig sein, besonders wenn es nicht in Ihrer Muttersprache geführt wird. Durch das Üben von Rollenspielen, wie einem englischen Bewerbungsgespräch, können Sie Ihre Fähigkeiten verbessern und mehr Selbstvertrauen aufbauen. In diesem Artikel konzentrieren wir uns auf wichtige Aspekte einer erfolgreichen Interviewsimulation. Sie werden nützliche Vokabeln und Schlüsselphrasen lernen, die Sie in einem echten englischen Vorstellungsgespräch antreffen könnten. Nutzen Sie diese Übungen, um Ihr Englisch vor Ihrem nächsten Bewerbungsgespräch zu verbessern.

Plauderei am Arbeitsplatz

Small Talk spielt am Arbeitsplatz eine bedeutende Rolle, da es hilft, Beziehungen zu pflegen und eine angenehme Atmosphäre zu schaffen. In diesem Artikel konzentrieren wir uns darauf, wie man sich auf Englisch im Small Talk engagiert, um Ihre Fähigkeiten in einem Büroumfeld zu verbessern. Indem Sie Themen wie das Wetter, Wochenendpläne oder aktuelle Ereignisse im Englischen üben, können Sie Ihre Sicherheit in englischen Gesprächen stärken. Sie finden eine Tabelle mit nützlichem Wortschatz und wichtigen Redewendungen sowie Szenarien und Rollenspiele aus dem Büroalltag, die Ihnen den richtigen Weg weisen. Egal, ob Sie Englisch lernen, um sich besser in einem neuen Job zurechtzufinden oder um sich beiläufig mit Ihrem englischsprachigen Kollegen zu unterhalten, dieser Artikel wird helfen, Arbeitsplatzaustausch reibungsloser und natürlicher zu gestalten.

Um Hilfe bei der Arbeit bitten

In der heutigen globalisierten Arbeitswelt sind effektive Kommunikationsfähigkeiten in Englisch entscheidend, besonders wenn wir um Hilfe bitten müssen. Ob es um Teamarbeit oder Unterstützung bei einem Projekt geht, wir alle stehen gelegentlich vor der Herausforderung, Hilfe zu benötigen. In diesem Artikel erkunden wir, wie man höflich und präzise im Arbeitsumfeld auf Englisch um Hilfe bittet. Durch das Üben von englischen Rollenspielen für den Arbeitsplatz und das Erlernen spezifischer Dialoge zum Bitten um Hilfe, werden Sie Ihre Fähigkeit verbessern, typische Arbeitssituationen souverän zu meistern. Machen Sie mit und erweitern Sie Ihr englisches Vokabular für diese oft benötigten Szenarien.

Eine Präsentation halten

Eine Präsentation auf Englisch zu halten, kann einschüchternd wirken, vor allem für Anfänger. Mit etwas Übung und den richtigen Tipps für englische Präsentationen können Sie jedoch selbstbewusst und klar sprechen. In diesem Artikel konzentrieren wir uns auf nützlichen Wortschatz und Wendungen, die Ihnen dabei helfen, eine erfolgreiche Präsentation auf Englisch zu gestalten. Wir bieten auch Rollenspiel-Szenarien, die Ihnen helfen, das Gelernte in die Praxis umzusetzen. Egal, ob Sie ein Anfänger sind oder bereits über Englischkenntnisse verfügen, hier finden Sie Unterstützung, um Ihre Fähigkeiten in englischen Präsentationen zu verbessern.

Weitere Dialoge

5 Scenarios

Restaurants und Gastronomie

Learn English with LingUp
5 Scenarios

Hotels & Unterkünfte

Learn English with LingUp
4 Scenarios

Gesundheit & Notfälle

Learn English with LingUp
5 Scenarios

Beschäftigung und Arbeit

Learn English with LingUp
24 Scenarios

Gesellschaftliche und ungezwungene Gespräche

Learn English with LingUp

Leave a Reply

Your email address will not be published.

You can’t leave this field empty!

Comments