Lippen leicht öffnen und den Laut /k/ aussprechen.
Den Mund weiter öffnen und den Laut /æ/ aussprechen. Dabei Kiefer locker halten.
Mit einem sanften /n/ endet der Laut.
ken (k-e-n)
kon (k-o-n)
kän (k-ä-n)
same as American
same as American
same as American
same as American
same as American
same as American
Öffnen Sie den Mund weit und halten Sie den Kiefer locker, wie beim deutschen 'ä'.
Achten Sie darauf, den Laut /æ/ deutlich zu betonen und den Mund weit zu öffnen.
Versuchen Sie, das 'n' am Ende weicher auszusprechen, ohne die Lippen zu sehr zu schließen.
Können; die Fähigkeit oder Möglichkeit haben, etwas zu tun.
/ˈkænɒt/
nicht können
/kænd/
mittagessen
/ˈkænˌduː/
optimistisch
Die Betonung auf 'not' in 'cannot' macht es länger als 'can'.
Das Wort 'canned' endet mit einem D-Laut, der anders als das N am Ende von 'can' ist.
In 'can-do' wird der zweite Teil 'do' betont, was es länger macht.
Zungenbrecher helfen, das Gefühl für die Mundbewegungen bei schwierigeren Lauten zu entwickeln.
Reguläres Zuhören von Muttersprachlern hilft das Gehör für den korrekten Klang zu schulen.
Testen Sie Ihre Aussprache Bei Wörtern, Die Klangliche Ähnlichkeiten Mit 'can' Haben
Testen Sie Ihre Aussprache Bei Wörtern In Anderen Kategorien