Beginnen Sie mit einem weichen 'k', gefolgt von einem schwachen Schwa-Laut 'ə'.
Betonen Sie die zweite Silbe mit einem starken 'dɛns'.
Beenden Sie mit dem 's', ähnlich wie in 'sense'.
Vermeidung übermäßigen Betons 'kond-ens'
Nicht 'kä-n-dens' aussprechen
Enden nicht mit einem weichen 'z' statt 's'
same as American
same as American
Der Hauptakzent liegt auf der zweiten Silbe 'dense'.
Der Mund ist leicht geöffnet für den Schwa-Laut 'ə'.
Ein häufiger Fehler ist, 's' wie 'z' auszusprechen.
Das Reduzieren und Komprimieren von etwas zu einer dichteren Form.
/ˌkɒndɛnˈseɪʃən/
Der Prozess des Kondensierens.
/kənˈdɛnsəbl/
Etwas, das kondensiert werden kann.
/kənˈdɛnst/
In eine dichtere Form gebracht.
Der Unterschied zu 'condensation' liegt im Akzent und der Länge.
Bei 'condensable' ist der Schwa-Laut betont.
Bei 'condensed' ist das letzte 'd' hörbar.
Mengenzausdrücke langsam und bewusst aussprechen, um die Betonung zu üben.
Üben Sie vor einem Spiegel, um Lippen- und Zungenbewegungen zu kontrollieren.