Wie man 'condense' ausspricht

condense

Noun
American
/kənˈdɛns/

Silbenaufteilung

con dense

Wie Einheimische 'condense' sagen

British
/kənˈdɛns/

Silbenaufteilung

con dense

Wie Einheimische 'condense' sagen

Ausspracheführer Im Amerikanischen

Aussprache Schritte

  • Beginnen Sie mit einem weichen 'k', gefolgt von einem schwachen Schwa-Laut 'ə'.

  • Betonen Sie die zweite Silbe mit einem starken 'dɛns'.

  • Beenden Sie mit dem 's', ähnlich wie in 'sense'.

Häufige Fehler

  • Vermeidung übermäßigen Betons 'kond-ens'

  • Nicht 'kä-n-dens' aussprechen

  • Enden nicht mit einem weichen 'z' statt 's'

Ausspracheführer Im Britischen

Aussprache Schritte

  • same as American

häufige Fehler

  • same as American

FAQ

Wo liegt der Hauptakzent?

Der Hauptakzent liegt auf der zweiten Silbe 'dense'.

Wie formt sich der Mund bei 'con'?

Der Mund ist leicht geöffnet für den Schwa-Laut 'ə'.

Welche häufigen Fehler gibt es bei der Aussprache des 's'?

Ein häufiger Fehler ist, 's' wie 'z' auszusprechen.

Definition

condense

Das Reduzieren und Komprimieren von etwas zu einer dichteren Form.

Wortfamilie

condensation

/ˌkɒndɛnˈseɪʃən/

noun

Der Prozess des Kondensierens.

Example: Condensation forms on cold surfaces.

condensable

/kənˈdɛnsəbl/

adjective

Etwas, das kondensiert werden kann.

Example: Some gases are condensable.

condensed

/kənˈdɛnst/

adjective

In eine dichtere Form gebracht.

Example: This book is a condensed version.

Wichtige Ausspracheunterschiede

Der Unterschied zu 'condensation' liegt im Akzent und der Länge.

Bei 'condensable' ist der Schwa-Laut betont.

Bei 'condensed' ist das letzte 'd' hörbar.

Profi-Tipps

Langsam üben

Mengenzausdrücke langsam und bewusst aussprechen, um die Betonung zu üben.

Beobachten der Lippen

Üben Sie vor einem Spiegel, um Lippen- und Zungenbewegungen zu kontrollieren.

Wörter In Der Nähe

Testen Sie Ihre Aussprache Bei Wörtern, Die Klangähnlichkeiten Mit 'condense' Haben

adjoin

/əˈdʒɔɪn/

apartment

/əˈpɑrt.mənt/

applicable

/ˈæplɪkəbl̩/

arise

/əˈraɪz/

avenue

/ˈæv.ə.nuː/

backstage

/bækˈsteɪdʒ/

bench

/bɛntʃ/

beside

/bɪˈsaɪd/