Beginnen Sie mit einem kurzes, offenes 'h', bei der die Luft mit dem Hals geöffnet ausströmt.
Als nächstes kommt das 'æ', das wie in 'cat' ausgesprochen wird. Der Mund ist offen mit einem flachen Vorderzunge.
Beenden Sie mit 'ŋ'. Die Zunge geht nach hinten Richtung Gaumen und die Stimmlippen schließen sich dabei leicht.
hæ-m (hängt)
hæn-g (häang)
hæn-k (hank)
same as American
same as American
Um 'æ' zu erzeugen, öffnen Sie den Mund weit und halten Sie die Zunge flach.
Achten Sie darauf, dass der Zungenrücken den Gaumen leicht berührt und die Nasenklänge entstehen.
Vermeiden Sie das Anhängen eines 'g' oder 'k' an das Ende des Wortes.
'Hang' (Nomen) kann eine Neigung zur Aktion oder ein Objekt im Raum sein.
[ˈhæŋər]
Kleiderbügel
[ˈhæŋˌaʊt]
Treffpunkt
[ˈhæŋɪŋ]
hängend
Die Lautfolge ändert sich in 'hæŋər' mit einem zusätzlichen Schwa.
Das 'æ' bleibt gleich, aber die Endung in 'hæŋaʊt' ist unterschiedlich.
In 'hæŋɪŋ' wird ein weiterer Silbe mit kurzem 'ɪ' hinzugefügt.
Hören Sie sich die Aussprache von Muttersprachlern an, um die feinen Unterschiede wahrzunehmen.
Verwenden Sie langsame Videos mit Untertiteln zum Genauen Hinhören und Nachsprechen.