Wie man 'opportunity' ausspricht

opportunity

Noun
American
ˌɑːpərˈtuːnəti

Silbenaufteilung

op por tu ni ty

Wie Muttersprachler 'opportunity' sagen

British
ˌɒpəˈtjuːnəti

Silbenaufteilung

op por tu ni ty

Wie Muttersprachler 'opportunity' sagen

Ausspracheführer In Amerikanisch

Aussprache Schritte

  • Betonen Sie die zweite Silbe: 'por'.

  • Machen Sie ein langes 'u' in 'tu'.

  • Beenden Sie mit einem klaren 'ty'.

Häufige Fehler

  • open-tur-ni-ty

  • oh-puh-tyoon-uh-ty

  • ah-per-tune-i-ty

Ausspracheführer In Britisch

Aussprache Schritte

  • Betonen Sie die zweite Silbe: 'por'.

  • Machen Sie ein langes 'ju' in 'tu'.

  • Beenden Sie mit einem klaren 'ty'.

Häufige Fehler

  • same as American

FAQ

Wie formt man den Mund für 'tu'?

Lippen leicht runden und den Mund für den langen 'u' Laut öffnen.

Wo ist die Betonung?

Die Betonung liegt auf der zweiten Silbe: 'por'.

Unterscheidet sich die britische Aussprache stark von der amerikanischen?

Der Hauptunterschied liegt in der Aussprache von 'tu' als 'tju'.

Definition

opportunity

Eine Chance, etwas zu tun oder zu erreichen.

Wortfamilie

chance

tʃæns

noun

Möglichkeit

Example: Take a chance.

possibility

ˌpɑːsəˈbɪləti

noun

Etwas, das passieren könnte

Example: It's a possibility.

opportune

ˈɒpətjuːn

adjective

Passend oder günstig

Example: An opportune moment.

Wesentliche Ausspracheunterschiede

Die Silbe 'tu' in 'opportunity' vs. 'chance' hat einen langen 'u' Laut.

'opportunity' hat mehr Silben als 'possibility'.

'opportunity' hat eine Betonung auf der zweiten Silbe, 'opportune' auf der ersten.

Profi-Tipps

Üben Sie in Silben

Brechen Sie das Wort in Silben auf und üben Sie jede Silbe einzeln, bevor Sie sie zusammenfügen.

Alte Fehler vermeiden

Hören Sie bewusst auf den Unterschied zwischen 'tune' und 'tyoon' in Ihrer Übung.

Nahegelegene Wörter

Testen Sie Ihre Aussprache Bei Wörtern, Die Klangliche Ähnlichkeiten Mit 'Gelegenheit' Haben

adjoin

/əˈdʒɔɪn/

apartment

/əˈpɑrt.mənt/

applicable

/ˈæplɪkəbl̩/

arise

/əˈraɪz/

avenue

/ˈæv.ə.nuː/

backstage

/bækˈsteɪdʒ/

bench

/bɛntʃ/

beside

/bɪˈsaɪd/