Wie man 'site' ausspricht

site

Noun
American
/saɪt/

Silbentrennung

one syllable

Wie Muttersprachler 'site' sagen

British
/saɪt/

Silbentrennung

one syllable

Wie Muttersprachler 'site' sagen

Aussprachehilfe Auf Amerikanisch

Aussprache Schritte

  • Schritt 1: Beginnen Sie mit dem Laut /s/ (wie das deutsche 's' in 'sehen').

  • Schritt 2: Folgen Sie mit dem Laut /aɪ/, der wie das deutsche 'ai' in 'Mai' klingt.

  • Schritt 3: Enden Sie mit dem Laut /t/ (wie das deutsche 't' in 'Tee').

Häufige Fehler

  • /seɪt/ (sey-t)

  • /sɪt/ (sit)

  • /sɪd/ (sid)

Aussprachehilfe Auf Britisch

Aussprache Schritte

  • same as American

Häufige Fehler

  • same as American

FAQ

Wie formt man den Mund für /aɪ/?

Öffnen Sie Ihren Mund weit und runden Sie ihn leicht, während Sie den Klang 'ai' in 'Mai' nachahmen.

Warum klingt 'site' nicht wie 'sit'?

Das 'i' in 'site' ist ein Doppellaut und wird länger betont als das kurze 'i' in 'sit'.

Wo liegt die Betonung in 'site'?

Da 'site' einsilbig ist, gibt es keine separate Betonung innerhalb des Wortes.

Definition

site

Ein bestimmter Ort, z.B. im Bauwesen oder im Internet.

Wortfamilie

sight

/saɪt/

noun

Sehvermögen

Example: He lost his sight.

cite

/saɪt/

verb

etwas zitieren

Example: She will cite the source.

sit

/sɪt/

verb

sitzen

Example: Please sit down.

Wesentliche Unterschiede In Der Aussprache

site vs. sight

- Beide gleich in der Aussprache.

site vs. cite

- Beide gleich in der Aussprache.

site vs. sit

- Unterschied im Vokalklang, 'sit' hat das kurze /ɪ/.

Profi-Tipps

Visuelle Unterstützung

Stellen Sie sich bei der Aussprache von /aɪ/ die Zunge auf einer Achterbahn vor, die von einer tiefen Position in eine hohe geht.

Hörvergleich

Hören Sie verschiedene englische Sprecher, um die Nuancen zwischen /sɪt/ und /saɪt/ zu erkennen.

Nahe Gelegene Wörter

Testen Sie Ihre Aussprache Bei Wörtern, Die Lautähnlichkeiten Mit Site Haben

adjoin

/əˈdʒɔɪn/

apartment

/əˈpɑrt.mənt/

applicable

/ˈæplɪkəbl̩/

arise

/əˈraɪz/

avenue

/ˈæv.ə.nuː/

backstage

/bækˈsteɪdʒ/

bench

/bɛntʃ/

beside

/bɪˈsaɪd/