Schritt 1: Beginnen Sie mit dem Klang /ˈsɛm/, ähnlich dem deutschen 'sem'.
Schritt 2: Fahren Sie mit /ɪ/ fort, was wie das kurze deutsche 'i' ist.
Schritt 3: Beenden Sie mit /ˌtɛr.i/, wo das 'ter' wie im deutschen 'Ter' klingt und 'y' ein kurzes 'i' hat.
se-mÄ-ter-y
sa-mÄ-tree
same-ter-ee
same as American
same as American
Im Englischen fällt die Betonung bei längeren Wörtern oft auf die erste Silbe. Dies hilft, das Wort leichter zu identifizieren.
Das 'e' in 'cemetery' ist kürzer und offener als das deutsche lange 'e'.
Im amerikanischen Englisch wird das 'r' deutlich ausgesprochen, mit einer Bewegung der Zunge nach oben zum Gaumen.
Ein Ort, an dem Menschen begraben werden.
/ɡreɪv/
Ein Platz, wo eine Person begraben ist.
/ˈbɛr.i.əl/
Der Akt, jemanden zu begraben.
/tuːm/
Ein Gebäude oder Raum für eine Leiche.
Das 'r' in 'cemetery' wird mehr artikuliert als in 'grave'.
Das 'i' in 'cemetery' ist kürzer als das 'i' in 'burial'.
Das 'o' in 'tomb' ist länger als jedes Vokal in 'cemetery'.
Die Betonung liegt auf der ersten Silbe 'cem'. Üben Sie, diese Silbe stärker zu betonen.
Für ein korrektes 'r' die Zunge hinten oben im Mund platzieren.